Alle Episoden

Jörg von der Grün - Geschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Hof

Jörg von der Grün - Geschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Hof

24m 23s

Er ist in Rehau aufgewachsen, legte an der FOS Hof sein Fachabitur ab, studierte im Anschluss Kunststofftechnik in Würzburg und ist jetzt der Geschäftsführer des BRK-Kreisverbands Hof. Nach dem Studium kehrte er in seine Heimat zurück und lebt heute wieder in Rehau. Was ihn von seiner Arbeit bei Gealan nach 23 Jahren zum BRK-Kreisverband Hof brachte und warum ihm unsere Region so am Herzen liegt, hat er uns hier verraten.

-

Die Sendung lief erstmals am: 20.01.2025
Moderator: Sascha Eibisch

Roland Sommer - Winterdienst/Bauhof Marktredwitz

Roland Sommer - Winterdienst/Bauhof Marktredwitz

22m 33s

Eisige Temperaturen, glatte Straßen und Stress im Berufsverkehr. Der Winter macht vielen Bürgern in unserer Region zu schaffen. Zum Glück gibt es den Winterdienst. Besonders spektakulär ist Marktredwitz. Hier fand die erste bayerische Schneepflugmeisterschaft statt (2023) und aktuell sind die Marktredwitzer sogar als erste Kommune der deutsche Meister. Und wer sich das Spektakel selbst einmal ansehen will: am 20. September 2025 findet in Marktredwitz die deutsche Schneepflug-Meisterschaft statt. Wir durften den Marktredwitzer Bauhofleiter Roland Sommer in der Sendung „Gut gelaunte Gäste“ auf extra-radio begrüßen. Was liebt er an seinem Beruf besonders? Und mit welchen Herausforderungen hat der Winterdienst zu kämpfen?...

Ernst Engelhardt - Gründer der Firma

Ernst Engelhardt - Gründer der Firma "FinnFarben"

25m 52s

Der Finnland-Fan hat in dem nordischen Land eine umweltfreunde Farbe entdeckt, die selbst hergestellt werden kann. Diese Idee brachte er nach Deutschland, genauer gesagt nach Trogen und gründete die Firma FinnFarben. Seit 25 Jahren rührt er diese besondere Holzfarbe selbst an und lädt sogar zum Farbkoch-Happening ein. Wie diese Farb-Koch-Happenings ablaufen, verrät er hier.

-

Die Sendung lief erstmals am: 16. Dezember 2024
Moderator: Sascha Eibisch

Felipe Wolff-Fabris - Standortleiter des Europäischen Zentrums für Dispersionstechnologien in Selb

Felipe Wolff-Fabris - Standortleiter des Europäischen Zentrums für Dispersionstechnologien in Selb

20m 57s

Es ist eine einzigartige Forschungseinrichtung: das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien - kurz EZD - in Selb. Hier wird mit Unternehmen an neuartigen Klebstoffen, Farben, Lacke und Beschichtungen geforscht. Der Standortleiter, Felipe Wolff-Fabris, war Gast in der Sendung "Gut gelaunte Gäste" auf extra-radio. Er ist gebürtiger Brasilianer und hat im Fichtelgebirge seine neue Heimat gefunden. Was er an seiner Arbeit und an unserer Region am meisten schätzt, hören Sie hier.

-

Die Sendung lief erstmals am: 09. Dezember 2024
Moderator: Gerhard Prokscha

Michael Köbrich – Wirtschaftsprüfermuseum

Michael Köbrich – Wirtschaftsprüfermuseum

23m 17s

Er hat im Helmbrechtser Ortsteil Ort das erste Wirtschaftsprüfermuseum Deutschlands eröffnet. Wie der Helmbrechtser dazu kam ein Museum zu seinem Beruf zu gründen und was es zu sehen gibt, hat er uns hier verraten.

-

Die Sendung lief erstmals am: 02. Dezember 2024
Moderator: Sascha Eibisch

Ralf Oesterreicher - Medienwissenschaftler und Buchautor

Ralf Oesterreicher - Medienwissenschaftler und Buchautor

21m 46s

Er ist gebürtiger Fichtelgebirgler aus Wunsiedel, studierter Medienwissenschaftler und Buchautor: Ralf Österreicher. Im April dieses Jahres (2024) wurde sein Buchratgeber „Vater werden ist nicht schwer“ veröffentlicht. Darin erzählt er in kurzen, sympathischen Texten locker und leger und mit einer gehörigen Portion Humor und Selbstironie, was er als frischgebackener Vater im ersten Lebensjahr seines Sohnes beobachtete und erlebte. Wie er auf die Idee kam ein Buch zu schreiben und welche anderen großen Leidenschaften er hat, hören Sie hier.

-

Die Sendung lief erstmals am: 18. November 2024
Moderator: Sascha Eibisch

Benjamin Schenk - Präsident der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas

Benjamin Schenk - Präsident der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas

21m 47s

Seit 2017 ist er der Präsident der Faschingsgilde der Turnerschaft Marktredwitz Dörflas. Er ist das Bindeglied aller Funktionäre und Aktiven innerhalb der Faschingsgilde. Zusätzlich wirkt er bei der Organisation der Veranstaltungen mit und ist selbst noch aktiver Tänzer bei der Dörflaser Taktforce – einer „nicht klassischen" Männerballettgruppe. Woher seine Leidenschaft für den Karneval kommt und warum der Fasching mehr als nur ein Straßenzug ist, hören Sie hier.

-

Die Sendung lief erstmals am: 11. November 2024
Moderator: Sascha Eibisch

Andreas Schmidt - Sternwarte Hof

Andreas Schmidt - Sternwarte Hof

20m 52s

Dr. Andreas Schmidt, ist der Leiter der Sternwarte Hof. Der Astrophysiker hat als Schüler in der Sternwarte Hof seine Liebe zu den Sternen entdeckt und an der Ludwig-Maximilians Universität München und dem Max-Planck Institut für Astrophysik die Entwicklung von Galaxien erforscht. Er weiß: Für Weltraumabenteuer muss man gar nicht weit fahren. In der Hofer Sternwarte liegt die Galaxy zu Füßen. Hier hat jeder die Möglichkeit das Weltall näher kennenzulernen – auch Kinder. Dabei hilft auch ein ca. 60 000 Euro teures Teleskop. Welche spannenden Abenteuer in der Sternwarte Hof warten, welche Missverständnisse es zu unserem Weltall gibt und was seine weiteren...

Lothar Krause - Neuer Intendant am Theater Hof

Lothar Krause - Neuer Intendant am Theater Hof

23m 28s

Erst 39 Jahre und schon auf dem Chefsessel des Theater Hof: Lothar Krause.
Als neuer Intendant hat er sich viel vorgenommen. Sieben Jahre war er Operndirektor am Theater Hof und sorgte für spektakuläre Produktionen. Als Intendant liegt ihm genauso das Ballett, das Schauspiel und das Theater für junges Publikum am Herzen. Sein Spielplan verspricht viele Überraschungen: Vom Ballett mit wechselnden Dufterlebnissen, über ein Stück Hofer Geschichte – die Ankunft der Prager Züge – über das fulminante Musical Titanic.

-

Die Sendung lief erstmals am: 07. Oktober 2024
Moderator: Sascha Eibisch

Günther Wetzel - DDR-Ballonflüchtling

Günther Wetzel - DDR-Ballonflüchtling

24m 34s

Zusammen mit seiner und einer befreundeten Familie ist er 1979 mit einem selbstgebauten Heißluftballon aus der DDR nach Westdeutschland geflohen und landeten in der Nähe von Naila.

Mehr über diese spektakuläre Flucht, hat uns Günter Wetzel in der Sendung "Gut gelaunte Gäste" erzählt.

-

Die Sendung lief erstmals am: 16.10.2023
Moderator: Sascha Eibisch